Unsere Geschichte

Unser Sportverein hat seinen Ursprung als Abteilung des Deutschen Sportvereins auf Initiative von siebenundzwanzig Deutschen und Deutschstämmigen, die die Gründung des Turnvereins „Germania“ unterstützten.

 

Am 16. August 1886 wurde eine Versammlung der aktiven und passiven Turner einberufen, die am 24. August desselben Jahres stattfand. Bei dieser Versammlung wurden drei Kommissionen gebildet, die die notwendigen Geräte und Hilfsmittel bestimmen, einen geeigneten Übungsplatz finden und die Satzungen des Turnvereins ausarbeiten sollten.

Am 1. September 1886 wurde in einer Sitzung unter dem Vorsitz von Herrn Stockmeyer der „Deutsche Turnverein Germania“ formell gegründet, die Satzungen genehmigt und die Anschaffung der ersten Geräte beschlossen.

Der erste Vorstand setzte sich aus den folgenden Personen zusammen:

·         Vorsitzender: Herr Stockmeyer

·         Erster Ausbilder: Herr Junge

·         Zweiter Ausbilder: Herr Kramer

·         Schriftführer: Herr Ramdohr

·         Schatzmeister: Herr Billwiller

Die Motivation, Sport zu treiben, war die treibende Kraft für das Wachstum des Vereins, der sich gegen Ende der zwanziger Jahre mit zwei anderen wichtigen Institutionen jener Zeit zusammenschloss: dem Regattaverein „Lo Méndez“ und dem „Club de Excursionismo“ (Wanderverein).

1955, als der Verein mit dem Regattaverein „Victoria“ fusionierte, nahm er aufgrund der Gemeinschaft der Mitglieder seinen heutigen Namen an:

„Deutscher Sportverein Concepción“

1968 wurde sein Vermögen durch die Auflösung des Deutschen Vereins, aus dem er hervorging, verstärkt. Das bewegliche und nützliche Eigentum des Deutschen Vereins, das sozialer Natur war, wurde auf unseren Sportverein übertragen.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat unser Verein ein bemerkenswertes Wachstum in der sportlichen Tätigkeit erfahren, insbesondere durch die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Sportdisziplinen.

Heutzutage strebt der Deutsche Sportverein danach, seine Wurzeln auf der Grundlage der internen Organisation und der wachsenden Beteiligung seiner Mitglieder und deren Familien zu stärken.

Aktivitäten
Jan. 22
Neuigkeiten