Nuestro Club cuenta con aliados estratégicos; instituciones alemanas que brindan apoyo y colaboración mutua. Entre éstas, cabe mencionar:
Gründungsdatum:15. Februar 1888
Fecha de fundación: 15 de Febrero 1888
Gründungsgeschichte: Der Verein „Deutsche Schule», dessen erster Vorsitzender Dr. Oswald Aichel war, gründete 1888 die Deutsche Schule. Im selben Jahr begann, unter der Leitung des Schulleiters Mack Lucke mit 3 Lehrern und 16 Schülern, der Unterricht. Seit 1900 erhält der Schulverein finanzielle Unterstützung aus Deutschland. Die Anzahl der Schüler und Schülerinnen heutzutage ist von ca. 1.100.
Historia de su fundación: La asociación „Colegio Alemán“ cuyo primer Presidente fue el Dr.Oswals Aichel, fundó en el año 1888 el Colegio Alemán. En el mismo año comenzaron las clases bajo la conducción del Director de Colegio Sr. Mack Lucke, con 3 profesores y 16 alumnos. La Asociación del Colegio recibe desde 1900 el apoyo financiero de Alemania. La cantidad de alumnos y alumnos es actualmente de aprox. 1.100.
Zielsetzung: Ihr allgemeines Ziel ist die ganzheitliche Erziehung der Schüler und Schülerinnen, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Interessen, Fähigkeiten und Talenten. Der Schulabschlussziel ist unter anderen, GIB Diplom, D. Sprachdiplom II, C1 und PSU, wo die Schüler 3 Sprachen beherrschen sollen. Es wird eine multikulturelle Erziehung anhand der Begegnung mit der deutschen Sprache und Kultur angestrebt. Das Erziehungsprojekt umfasst 5 Dimensionen: „Fähig sein», „Gesund sein», „Kreativ sein», „Verantwortungsbewusst sein» und „Glücklich sein».
Objetivos: Su objetivo general es la educación integral de alumnos y alumnas, considerando sus intereses, capacidades y talentos individuales. Los objetivos de término de la escolaridad son entre otros, Diploma GIB, Diploma de idioma alemán nivel II, C1 y PSU, donde los alumnos deben dominar 3 idiomas. Los esfuerzos están puestos en una educación multicultural por medio del encuentro con el idioma y cultura alemana. El proyecto educativo comprende 5 dimensiones: „ser capaz“, „estar sano“, „ser creativo“, „ser consciente de su responsabilidad“, „ser feliz“.
Aufnahmebedingungen der Mitglieder:
Condiciones de admisión de sus integrantes:
Gründungsdatum: 18. JANUAR 1904
Fecha de fundación : 18 de Enero de 1904
Gründungsgeschichte: Von 1900 an hielt der Pastor Rudolf Schutz, damals auch Rektor der Deutschen Schule, in der Evangelisch – Chilenischen Kirche regelmässig Gottesdienste auf Deutsch ab. Mit 57 Mitgliedern gründete er 1904 die neue Kirchengemeinde, die sich der Preussischen Landeskirche anschloss.
Historia de su fundación: El Pastor Rudolf Schutz, quien a la fecha era también Rector del Colegio Alemán, sostenía regularmente cultos en la Iglesia Evangélica-Chilena. En 1904 y contando con 57 integrantes, fundó la nueva Congregación, la cual se unión a las Iglesia nacional prusiana.
Zielsetzung:
Objetivos:
Aufnahmebedingungen der Mitglieder:
Condiciones de admisión de sus integrantes:
Gründungsdatum: 5. Juli 1895
Fecha de Fundación: 05. de Julio de 1895
Gründungsgeschichte: Aufgrund der mangelnden medizinischen Versorgung und der Nachfrage nach einer deutschsprachigen Krankenpflege, gründeten 138 Mitglieder der deutschen Gemeinschaft in Concepción einen Verein zur Errichtung eines Krankenhauses, das der Gesamtbevölkerung dienen sollte. Den Hauptimpuls dafür gaben Guillermo Gesswein, Carlos Ide, Francisca Köster; Emilio Pauly; John Strindt; Robert Krautmacher und insbesonders der deutsche Arzt Richard Burmeister, der die Klinik bis 1914 als erster medizinischer Direcktor und Verwalter leitete.
Historia de su fundación: A raíz de la falta de asistencia médica y de la demanda de ésta en idioma alemán, 138 miembros de la comunidad alemana de Concepción fundaron una asociación para la construcción de una clínica que sirviera a toda la población. El impulso principal lo dieron Guillermo Gesswein, Carlos Ide, Francisca Köster, Emilio Pauly, John Strindt, Robert Krautmacher y muy particularmente el médico alemán Richard Burmeister, el cual dirigió y administró la clínica como Director Médico hasta 1914.
Zielsetzung:
Fijación de Objetivos
Aufnahmebedingungen der Mitglieder:
Condiciones de admisión de sus integrantes:
Gründungsdatum: 17.10.1983
Fecha de Fundación: 17/10/1983
Gründungsgeschichte:
Historia de su fundación:
La Hora Alemana ist ein Radioprogramm, das seit dem 17. Oktober 1983 existiert. Es wird jeden Sonntag fünf Stunden lang per Internet und über einen UKW-Radiosender ausgestrahlt.
La Hora Alemana es un programa radial existente desde el 17 de Octubre de 1983. Se transmite cada Domingo por 5 horas vía Internet y a través de una emisora radial de frecuencia ultracorta (FM)
Das Radioprogramm möchte vorwiegend die Öffentlichkeit in der Region über die Aktivitäten der verschiedenen deutsch-chilenischen Institutionen informieren.
El programa radial pretende informar principalmente al público de la región sobre las actividades de las distintas instituciones chileno-alemanas.
Sendezeit : Sonntags, 07.00 bis 12.00 Uhr
Horario de emisión: Domingos de 07:00 a 12:00 hrs.
Sendeort : www.radiogermania.cl und 96.7 Radio Femenina
Lugar de emisión: www.radiogermania.cl y 96.7 Radio Femenina
Gründungsdatum: 5. Mai 1959
Fecha de fundación: 05 de Mayo de 1959
Gründungsgeschichte: Das Institut wurde von Bewohnern Concepcions gegründet, denen der kulturelle Austausch zwischen Chile und Deutschland ein Anliegen war. Von Beginn an und bis heute organisiert das Institut Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge, Musikabende und Deutsche Kurse für Erwachsene.
Historia de la fundación: El instituto fue fundado por ciudadanos de Concepción cuyo deseo era fomentar el intercambio cultural entre Chile y Alemania. Desde un principio y hasta la fecha, el Instituto organiza eventos tales como exposiciones, conferencias, veladas musicales y cursos de alemán para adultos.
Zielsetzung:
Objetivos:
Aufnahmebedingungen der Mitglieder:
Condiciones de admisión de sus miembros
Gründungsdatum: 23.Dezembre 1951
Fecha de fundación: 23 de Diciembre de 1951
Gründungsgeschichte: Am August 1950 beschlossen Freimaurer eine Deutschsprachige Loge in Concepción zu gründen. Unter ihnen die Brüder Ernesto Rudloff, Karl und Hans Flatow, Siegmund Strauzer, Walter Platz, Walter Klassen unter anderen. Ofiziell begangen die Arbeiten 1951 nach der Einrichtung von der grossloge von Chile. Seit der Zeit treffen sich die Brüder jeden Montag im Logehaus und arbeiten nach dem Schröderritual in deutscher Sprache.
Historia de su fundación: Los masones decidieron fundar una logia de habla alemana en Concepción en Agosto de 1950. Entre ellos los Hermanos Ernesto Rudloff, Karl y Hans Flatow, Siegmund Strauzer, Walter Platz, Walter Klassen, entre otros. Las labores se iniciaron oficialmente en 1951, tras la instalación de la Gran Logia en Chile. Desde entonces los Hermanos se reunen cada Lunes en las dependencias de la Masonería y trabajan, de acuerdo al ritual Schröder en idioma alemán.
Zielsetzung: Die Freimaurerei ist ein über die ganze Welt verbreiteter Bund, deren Zweck dem Menschen einen Weg darzubieten sich selbst geistig und sittlich weiterzubilden ist. Sie fördert Selbsterkenntnis, sich von Vorurteilen zu befreien und mit Toleranz in einer brüderlichen Form und allgemeiner Menschenliebe aus dem Menschen einen besseren Menschen zu machen.
Objetivos: La Masonería es un grupo extendido alrededor del mundo, cuyo objetivo es ofrecer a la humanidad un camino para ampliar sus conocimientos espirituales y morales. Promueve el autoconocimiento, el liberarse de los prejucios y a hacer de los seres humanos mejores personas desde la tolerancia y en forma fratena, basados en el amor al prójimo.
Aufnahmebedingungen der Mitglieder:
Condiciones de admisión de sus integrantes:
Gründungsdatum: März 2004
Fecha de fundación: Marzo 2004
Gründungsgeschichte: Im Jahr 2003 verfolgten die Schwestern Consuelo und Carolina Jorquera begeistert die Idee, eine Mädchenschaft zu gründen. Mit Hilfe der Burschenschaft Montania konnten sie diesen Traum verwirklichen. So wurde im März 2004 die erste Hauptversammlung durchgeführt und auch die Satzungen unserer Mädchenschaft verfasst, wobei der Wahlspruch Kraft, Einigkeit und Hoffnung entstand.
Historia de su fundación: En el año 2003 las hermanas Consuelo y Carolina Jorquera perseguían entusiasmadas la idea de fundar una sociedad femenina de estudiantes. Con ayuda de la sociedad masculina de estudiantes Montania fue posible convertir ese sueño en una realidad. De esta forma en Marzo del año 2004 se efectúa la primera asamblea general y se redactan sus estatutos, momento en el que se crea también el lema Fuerza, Unidad y Esperanza.
Zielsetzung:
– Die Mädchenschaft Viktoria ist eine Gemeinschaft deutschsprachiger Studentinnen (oder Studentinnen, die Deutsch lernen möchten), die das Bestreben haben, das deutsche Kulturgut und die deutsche Sprache zu erhalten und das Leben in Gemeinschaft zu erlernen.
– Persönliche, geistige und akademische Freiheit und Abbau von Vorurteilen zu unterstützen, sowie die Achtung vor der Überzeugung des Andern und das Erlernen von Solidarität und Toleranz zu fördern, um eine Selbständigkeit des Denkens und Vertretung der eigenen Meinung zu erreichen.
Objetivos:
– La sociedad fenemina de estudiantes Viktoria es una comunidad de estudiantes de habla alemana (o estudiantes que desean aprender el idioma alemán), cuya iniciativa pretende manter la cultura y el idioma alemán, así como aprender a vivir en comunidad.
– Apoyar la libertad personal, espiritual y académica, así como la eliminación de prejuicios, y fomentar el respeto frente a las convicciones de los demás y el aprendizaje de la solidaridad y tolerancia, a fin de alcanzar la independencia de pensamiento y responsabilidad sobre la propia expresión.
Aufnahmebedingungen der Mitglieder:
Condiciones de admisión de sus miembros:
Gründungsdatum: 1936
Fecha de Fundación : 1936
Gründungsgeschichte: Der Kreis entstand im Haus von Ulla Schluckebier de Brien, Ehefrau des lutherischen Pastors, wo sich ursprünglich eine kleine Runde deutsche bzw. Deutschstämmiger Frauen traf, die beständig wuchs. Sie strickten für das Kinderkrankenhaus Leonor Mascayano so wie für arme Kinder. Während des 2. Weltkriegs unterstützten sie deutsche Familien durch Paketaktionen.
Historia de su fundación:El circulo se generó en la casa de Ulla Schluckebier de Brien, esposa del Pastor luterano, donde inicialmente se reunía un pequeño círculo de damas alemanas o más bien de origen alemán, el cual crecía constantemente. Ellas tejían para el hospital de niños Leonor Mascayano, así como también para los niños pobres. Durante la 2ª Guerra Mundial apoyaron a familias alemanas por medio de paquetes con víveres, etc.
Zielsetzung:
Objetivos:
Aufnahmebedingungen der Mitglieder:
Condiciones de admisión de sus integrantes
Gründungsdatum: 7. September 1949
Gründungsgeschichte: Nach einem grossen Brand am 6. August 1949, wurde auf die Initiative von Pablo Saip hin die 7. Feuerwehrkompanie als zusetzliche Brandschutzeinheit für Concepción und Umgebung gegründet. Nachdem sich zunächst nur wenige Jugendliche für die Kompanie interessierten, stellte die Feuerwehr eine Jugendbrigade auf, in die mittlerweile ein Grossteil der älteren männlichen Jahrgänge der Deutschen Schule eintritt.
Zielsetzung: Brand und Katastrophenschutz
Aufnahmebedingungen der Mitglieder:
Gründungsdatum: 22.04.2004
Gründungsgeschichte: Im Jahr 2003 führten Nina Fischer (aus Essen, Deutschland) und Ceffer Olivera den Kanusport in Santa Juana ein. Aufgrund der großen Nachfrage und der Erfolge der Kanusportler, wurde der Club gegründet. Seitdem haben Sportler aller Altersgruppen ausgezeichnete Resultate sowohl auf nationaler (Nationale Meister), als auch auf internationaler Ebene (Kanuweltmeisterschaften) für den Club Náutico Alemán gewonnen.
Zielsetzung: Der auf Kanusport spezialisierte Club, bildet Kanusportler aller Altersgruppen aus. Ziel ist es einer der führenden Vereine im Kanusport Chiles zu bleiben und Sportler der Nationalmannschaft beisteuern zu können.
Aufnahmebedingungen: Interesse am Wassersport.